15. April 2025

TechniData stellt Fuhrpark komplett auf E-Mobilität um

Hellgraues E-Auto aus dem TechniData Fuhrpark steht an einer Ladesäule und wird gerade aufgetankt

Die TechniData IT-Gruppe setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Ab April 2025 wird der gesamte Unternehmensfuhrpark konsequent auf Elektromobilität umgestellt. Dies betrifft sowohl neue Firmenfahrzeuge als auch persönliche Dienstwagen. Mit dieser Entscheidung unterstreicht TechniData ihr Engagement für den Klimaschutz und leistet einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.

„Als Technologieunternehmen tragen wir Verantwortung – nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für unsere Umwelt. Die vollständige Umstellung unseres Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge ist ein wichtiger Schritt, um nachhaltiger zu wirtschaften und aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, erklärt Elke Heubuch, Finanzvorständin TechniData IT AG.

„Die Elektrifizierung unseres Fuhrparks bietet uns eine hervorragende Möglichkeit, unsere Nachhaltigkeit weiter zu verbessern. Gleichzeitig ist sie auch eine große Herausforderung. Zur Umstellung auf E-Mobilität gehört mehr als nur die Wahl neuer Fahrzeuge oder das Wissen über neueste Förderungen, Gesetze und Entwicklungen. Egal ob Abrechnungen zuhause, die Ladeinfrastruktur im Büro oder grundsätzlich für Verständnis und Akzeptanz bei Mitarbeitenden zu sorgen: die neuen Aufgaben sind anspruchsvoll, aber spannend“, ergänzt Tobias Traue, Leiter Fuhrparkmanagement, TechniData IT AG.

Ab April 2025 werden ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge geleast. Bestehende Verbrennerfahrzeuge werden noch bis zum regulären Ende ihrer Leasingverträge weitergenutzt. Hybridfahrzeuge werden nicht in die neue Regelung einbezogen, da ihre Umweltbilanz im Vergleich zu reinen Elektrofahrzeugen nicht signifikant besser ausfällt. Parallel zur Umstellung des Fuhrparks investiert TechniData in den Ausbau der Ladeinfrastruktur an den Bürostandorten.