Security Check

IT-Security Check Module

Wie steht es um Ihre IT-Sicherheit? - Nutzen Sie unsere bewährte IT-Sicherheitsanalyse, um potenzielle Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur zu erkennen. Unser IT-Security Check für mittelständische Unternehmen eignet sich für IT-Umgebungen und setzt auf fortschrittliche Tools, um Ihre IT-Infrastruktur sowie Ihre Organisationsstruktur zu analysieren.

Die digital vernetzte Welt ändert sich in rasendem Tempo. Neue Technologien wie Industrie 4.0 und die Cloud verändern nicht nur unser privates Leben, sondern beeinflussen in immer höherem Maße auch alle geschäftlichen Transaktionen. Schnelligkeit ist heute eine wesentliche Voraussetzung für den Geschäftserfolg. Ein problemloser und standortunabhängiger Informationszugriff sowie eine reibungslose elektronische Kommunikation sind dafür entscheidend.

Unsere Werkzeuge ermöglichen es in einem ersten Schritt, systematisch Sicherheitslücken, falsch konfigurierte Systeme oder potenzielle Angriffspunkte zu identifizieren. Dabei orientieren wir uns an den Empfehlungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik).

In der anschließenden Präsentation zeigen wir Ihnen die Ergebnisse des Security-Scans und erörtern maßgeschneiderte Lösungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei, die Sicherheit Ihrer Systeme zu optimieren!

Wie verläuft der externe IT-Security Check für Ihr Unternehmen?

Zu Beginn führen wir ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir die nächsten Schritte und Ziele besprechen, um uns einen ersten Überblick zu Ihrer IT-Landschaft zu machen.

Anschließend erfolgt ein externer Sicherheits-Scan Ihrer IT-Strukturen, um mögliche Schwachstellen und Risiken aufzudecken. Parallel dazu führen wir ein Interview mit Ihnen, um Ihre IT-Infrastruktur zu bewerten. In einem abschließenden persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen die Ergebnisse vor und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen.

Die Analyse bzw. die empfohlenen Maßnahmen können Sie darin unterstützen, eine Zertifizierung im Bereich Informationssicherheit (z.B. ISO 27001) zu erreichen.

Ein IT Security Check bietet Unternehmen eine umfassende Analyse ihrer IT-Sicherheitslage und hilft, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Durch eine systematische Prüfung der IT-Infrastruktur, Netzwerke und Endpunkte lassen sich Sicherheitslücken identifizieren, bevor sie von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können. Ein weiterer Vorteil ist die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards und gesetzlicher Vorgaben, wodurch Compliance-Risiken minimiert werden. Zudem erhalten Unternehmen konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung ihrer Sicherheitsstrategie und können so ihre Abwehrmechanismen gezielt stärken. Ein IT Security Check sorgt nicht nur für mehr Schutz, sondern auch für ein höheres Maß an Transparenz und Vertrauen – sowohl intern als auch gegenüber Kunden und Partnern.

Security Check Module

Basis Security Check | bis zu 200 IT-Arbeitsplätze:


  • Organisationsstruktur: Standorte, Dienstleister, Netzkopplung

  • IT-Infrastruktur: IT-Räume, Netzwerke, Server, Clients, Internet-Gateways

  • IT-Sicherheit: Antivirus, EDR, Datensicherung, MDM, Intrusion Prevention, Verschlüsselung, Berechtigungen, Device- und Applikationskontrolle, Schwachstellenmanagement, Awareness

  • Fazit mit empfohlenen Maßnahmen


 

Professionell Security Check | bis zu 2.000 IT-Arbeitsplätze:

IT Sicherheits- und Anforderungsanalyse

  • Katalog von mehr als 70 Einzelaspekten wird in Interview-Form abgefragt, unterteilt nach den Bereichen ‚IT-Infrastruktur‘, ‚IT-Sicherheit – Organisation‘ und ‚IT-Sicherheit – Technik‘

  • Methodik ist thematisch orientiert an BSI Grundschutz/ISO 27001, Analyseform ist seit vielen Jahren erprobt und liefert konkrete Maßnahmenempfehlungen

  • Abgleich mit ‚Stand der Technik‘, an welchen Stellen gibt es den größten Handlungsbedarf

  • Bewertung der einzelnen Punkte mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit (High/Medium/Low) und Priorität (A/B/C)


Automatisierter Schwachstellen Scan

Automatisierter Netzwerk-Schwachstellenscan: Ihre proaktive Sicherheitslösung
 
Schwachstellen in Ihrem Netzwerk können zu schwerwiegenden Sicherheitsrisiken führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behoben werden. Unser automatisierter Netzwerk-Schwachstellenscan bietet eine effiziente Lösung, um Sicherheitslücken in Ihrem Netzwerk kontinuierlich zu identifizieren und zu adressieren.
 
Dieses leistungsstarke Modul integriert sich nahtlos in die bestehende Security Plattformen und führt automatisierte Schwachstellenscans in festgelegten Intervallen durch. Dabei werden relevante Komponenten Ihrer Netzwerkinfrastruktur auf potenzielle Sicherheitsrisiken überprüft. Sobald Schwachstellen identifiziert sind, erhalten Sie detaillierte Berichte sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen, um diese Risiken schnell zu beheben.
 
Der automatisierte Scan sorgt für eine regelmäßige Überprüfung, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Dies spart Zeit und Ressourcen und stellt sicher, dass Ihr Netzwerk optimal abgesichert ist. Mit unserer Lösung können Sie Bedrohungen frühzeitig erkennen, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden, und so proaktiv die Sicherheit Ihres Unternehmens festigen.
 
Nutzen Sie die Vorteile eines automatisierten Netzwerk-Schwachstellenscans und sichern Sie Ihr Netzwerk schnell, effizient und zuverlässig. Schützen Sie Ihre Daten und Systeme – automatisiert, intelligent und immer auf dem neuesten Stand.

Penetration Testing – Sicherheit auf dem Prüfstand

Ein Penetration Test (Pen Test) hilft Ihnen, potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und zu schließen, bevor Angreifer sie ausnutzen können. Unsere erfahrenen Sicherheitsexperten simulieren gezielte Angriffe auf Ihre IT-Systeme, Netzwerke und Anwendungen, um deren Widerstandsfähigkeit unter realistischen Bedingungen zu testen.
 
Warum ist ein Pen Test so wichtig?
Neben dem Schutz vor Cyberbedrohungen verlangen auch viele Versicherungen den Nachweis angemessener IT-Sicherheitsmaßnahmen – insbesondere, wenn es um Cyber-Versicherungen geht. Ein regelmäßiger Penetration Test kann ein entscheidender Faktor sein, um Ihre Versicherungspolice zu optimieren oder überhaupt eine Deckung zu erhalten. Durch den Nachweis eines professionell durchgeführten Sicherheitschecks verbessern Sie Ihre Risikobewertung und können im Ernstfall belegen, dass Sie alle notwendigen Schutzmaßnahmen getroffen haben.
Vorteile:

  • Frühzeitige Erkennung von Sicherheitslücken – Beugen Sie Cyberangriffen vor, bevor sie Schaden anrichten.

  • Realistische Angriffssimulation – Testen Sie Ihre IT-Sicherheit unter echten Bedrohungsszenarien.

  • Individuelle Handlungsempfehlungen – Konkrete Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Sicherheitsstrategie.

  • Schutz sensibler Daten – Minimieren Sie das Risiko von Datenschutzverletzungen und Compliance-Verstößen.

  • Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen – Unterstützt die Einhaltung von Standards wie ISO 27001, DSGVO oder NIS2.

  • Bessere Versicherungsbedingungen – Stärken Sie Ihre Position gegenüber Cyber-Versicherern durch nachweislich hohe Sicherheitsstandards.

  • Steigerung des Kundenvertrauens – Zeigen Sie Partnern und Kunden, dass IT-Sicherheit für Sie höchste Priorität hat.


Security System Engineering

Wir unterstützen Sie mit einem Team hochqualifizierter und zertifizierter Mitarbeiter bei der Umsetzung Ihrer IT-Security Projekte – vor Ort oder per sicherer Remote-Verbindung im Rahmen unserer smart services. Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sowie langjährige Erfahrung im Sicherheitsumfeld sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Shadow-IT

Immer häufiger ist von IT die Rede, die abseits der offiziellen Infrastruktur oder ohne Freigabe der IT-Administratoren benutzt wird. Von privaten Smartphones und USB-Sticks über neue Cloud-Dienste bis zu mitgebrachten Druckern, Access Points und Routern: Shadow IT kennt viele Varianten.
Leider können Sie nicht davon ausgehen, dass jede Fachabteilung in der IT-Abteilung anklopft und alle Fragen klärt. Dafür gibt es in vielen Abteilungen ein zu starkes Eigenleben. Hier kommt unsere Expertise ins Spiel. Mit einer Monitoring-Lösung überwachen wir Ihre IT-Infrastruktur rund um die Uhr und machen Sie auf Probleme aufmerksam, bevor diese zu Notfällen werden.

Weitere Lösungen

  • Managed EDR

    Managed Detection and Response (MDR) unterstützt Sie bei der Identifikation, Analyse und Reaktion auf Cyberbedrohungen. Wir übernehmen die Verwaltung für Sie und sorgen uns um regelmäßige Anpassung Ihrer Regelwerke und Updates.

  • Managed Firewall

    Unsere Managed Firewall sorgt für Sicherheit und hilft Ihnen, regulatorische Vorgaben wie NIS-2, DORA und DSGVO einzuhalten. Durch kontinuierliche Updates und optimierte Regelwerke bleibt Ihre IT-Infrastruktur stets aktuell und geschützt.

  • Security Training

    Wie reagieren Ihre Mitarbeitenden auf fingierte (Phishing) E-Mails oder SMS mit Schadcode, die Ihre dazu verleiten, Anhänge zu öffnen und auf Links zu klicken? Wir trainieren und schulen Ihr Team!

  • Security Consulting

    Wir analysieren Ihre bestehenden Sicherheitsmaßnahmen, identifizieren Schwachstellen und entwickeln ein individuelles Sicherheitskonzept, das Ihre Daten und Systeme zuverlässig schützt.

Wir sind für Sie da!

Wie steht es um Ihre IT-Sicherheit? – Nutzen Sie unsere bewährte IT-Sicherheitsanalyse, um potenzielle Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur zu erkennen.

Janina Schmidt