Rechen­zentrum

Unser Rechenzentrum: sicher und nachhaltig

Wir bieten Ihnen in unseren Rechenzentren attraktive und professionelle Cloud, Hosting und Housing-Services. Anstatt eigene IT-Infrastrukturen zu betreiben, greifen Sie auf unsere sicheren und hochverfügbaren Private Cloud Leistungen zurück und mieten sich die Ressourcen, die Sie benötigen, von Rechenleistung und Speicherkapazität bis hin zu Software und Applikationen.

TechniData TCC Products betreibt ein hochsicheres und hochverfügbares Rechenzentrum in Deutschland am Standort Möglingen (DC01, Raum Stuttgart) sowie weitere georedundante Rechenzentren im Raum Frankfurt (DC02, DC03). Profitieren Sie von Sicherheit „made in Germany“: als Betreiber mit Sitz in Deutschland und unseren drei Rechenzentrums-Standorten in Deutschland werden die strengen deutschen Datenschutz-Richtlinien eingehalten.

Sicherheit

Ein sicheres Gebäude mit mehrstufigen Zutrittskontrollen, mehrfach redundante IT- und Gebäudeinfrastruktur (n+1) bis hin zu mehreren unabhängigen Netzanbindungen und ITIL-zertifiziertes Personal gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten und deren kontinuierliche Verfügbarkeit. Das belegen auch die Zertifizierungen nach ISO EN9001, ISO/IEC27001 sowie IDW PS 951.

Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit

Abhängig von den individuellen Kundenanforderungen erstellen wir ein geeignetes Konzept für die Ausfallsicherheit und gewährleisten eine jährliche Verfügbarkeit von bis zu 99,9 %. In unseren Rechenzentren ist der komplette IT-Betrieb virtualisiert und redundant ausgeführt. Die Connectivity wird über redundante, räumlich getrennte Eingangsleitungen sichergestellt. Auf Wunsch kann eine Anbindung per Multiprotocol Label Switching (MPLS) erfolgen. Die Anbindung ans öffentliche Stromnetz ist in Form eines „offenen Rings“ realisiert. Sie wird ergänzt durch eine USV-Anlage (n+1), die auch die Kommunikationseinrichtungen speist sowie eine Netzersatzanlage (NEA). Das Klimatisierungssystem ist n+1 redundant ausgelegt, es kann sowohl über die Gebäudetechnik als auch manuell gesteuert werden. Alle redundanten Systeme sind voneinander räumlich getrennt und werden unabhängig mit Strom versorgt.

Physische Sicherheit

Das Gebäude wurde im Jahr 2000 speziell für den Betrieb eines Rechenzentrums errichtet, so dass unterschiedliche Funktionsbereiche räumlich getrennt sind. Der Zutritt ist nur per Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich, betriebsfremde Personen unterliegen einer Identitätsprüfung und ständigen Begleitung. Der Brandschutz umfasst Sensoren zur Brandfrühesterkennung, eine Brandvermeidungsanlage und eine automatische Alarmierung per Gebäudetechnik.

IT-Security

Die Verbindungen von und nach außen werden durch mehrfache Firewall-Systeme gesichert. Das Netzwerk innerhalb des Data Centers ist in unabhängige Zonen segmentiert. Jeder Kunde erhält einen eigenen IP-Adressbereich. Dieser wird über VLAN von anderen Netzen abgeschirmt. Auf Wunsch stellen wir eigene Subnetze bereit, um kundenspezifische Netzwerkstrukturen abzubilden. Schutzsoftware gegen Viren, Spam und Schadsoftware jeder Art gewährleistet die Content-Sicherheit. Schließlich sorgen neueste Verschlüsselungstechnologien innerhalb des Rechenzentrums sowie über die Netzwerkverbindungen für einen effektiven Schutz vor unerwünschten Zugriffen. Sämtliche Security-Systeme werden über einen kontinuierlichen Patch-Management-Prozess aktuell gehalten. Regelmäßig durchgeführte Risikoanalysen stellen zudem sicher, dass das gesamte Betriebs- und Sicherheitskonzept stets an neu auftretende Gefahren angepasst wird, so dass den Kunden eine hochverfügbare und ausfallsichere IT-Infrastruktur zur Verfügung steht.

Zertifizierungen

Die TechniData IT-Service und die TCC Products sind nach ISO EN9001:2008, ISO/IEC27001 sowie IDW PS 951 für aktives Qualitäts- und IT-Sicherheitsmanagement zertifiziert. Darüber hinaus werden die ITIL-Standards angewendet und Mitarbeiter entsprechend geschult und weitergebildet, sowohl im Rechenzentrum selbst als auch im Service Desk./sprnrnu0026nbsp;

Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit

Unser Rechenzentrum DC01 wurde für seine Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet. Damit ist TechniData TCC Products einer von vier Rz-Betreibern in ganz Deutschland, die das Gütesiegel führt.

Eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung wie energieeffizient ein Rechenzentrum arbeitet, ist der sogenannte PUE-Wert (Power Usage Effectiveness). Die PUE misst das Verhältnis des jährlichen Energiebedarfs des gesamten Rechenzentrums zum jährlichen Energiebedarf der IT-Technik im Rechenzentrum. Sie bewertet somit die Effizienz des Energieeinsatzes.

Dabei wird die gesamte zugeführte Energie durch den Energieverbrauch des IT-Equipments geteilt. Es gilt die Formel: PUE = gesamter RZ-Energieverbrauch / Verbrauch der IT-Geräte. Je näher der errechnete Wert an 1 liegt, umso größer ist die Energieeffizienz.

Monitoring und Kennzahlen

Das kontinuierliche Monitoring spielt sowohl bei der Berechnung als auch bei der Verbesserung der Energieeffizienz eine wesentliche Rolle. Die Kennzahlen für das Jahr 2023 sowie aktualisierte Werte für unser Rechenzentrum DC01 auf einen Blick:

PUE-Wert (Power Usage Efficiency) = 1,9

Im Jahr 2023 lag der PUE-Wert bei 1,9. Für das Jahr 2024 prognostizieren wir einen deutlichen Anstieg der Energieeffizienz auf etwa 1,3 bis 1,4. Im Juli dieses Jahres konnten wir einen PUE-Wert von 1,15 messen.

WUE-Wert (Water Usage Effectiveness) = 0,00

Da wir kein Wasser für die Kühlung des Rechenzentrums verwenden, entfällt auch die Bildung von Verdunstungskälte.

CER-Wert (Cooling Efficiency Ratio) = 2,0

Für 2023 lag der CER bei 2,0. Im Juli 2024 verbesserte sich der Wert auf 9,44. Je höher der Wert, desto besser die Effizienz der Kühlung. Denn je größer das Ergebnis, desto weniger elektrische Energie wird benötigt, um die vorhandene Wärme abzukühlen.

ERF-Wert (Energy Reuse Factor) = 0,00

Bisher wird keine Abwärme genutzt, weder zur Einspeisung ins Fernwärmenetz noch zur Beheizung von Büroräumen.

Innovative Kühlung

Eine effiziente Kühlung ist entscheidend für das Erreichen eines sehr guten PUE-Wertes. Daher hat TechniData erhebliche Investitionen in eine neue, innovative Klimatechnik getätigt. Bei Inbetriebnahme der neuen Klimatisierung im Dezember 2023 wurde bereits ein bemerkenswerter PUE-Wert von 1,14 erreicht. Damit erfüllen wir schon jetzt die Vorgaben, die für neue und Bestandsrechenzentren gelten, die vor dem 1. Juli 2026 den Betrieb aufnehmen oder aufgenommen haben. Diese müssen ab dem 1. Juli 2027 eine Energieverbrauchseffektivität (PUE) von kleiner oder gleich 1,5 und ab dem 1. Juli 2030 von kleiner oder gleich 1,3 erreichen.

Ein weiterer wichtiger Wert ist die CER (Cooling Efficiency Ratio), sie misst die Effizienz der Kühlung und zeigt auf wie viel elektrische Energie gebraucht wird, um die Wärmemenge des Rechenzentrums für 12 Monate zu bewältigen.

Weitere Lösungen

  • Betriebssi­cherheit

    IT-Sicherheit allein reicht nicht aus – erst die Kombination aus Security & Safety schützt Unternehmen vor Datenverlust, Systemausfällen und wirtschaftlichen Schäden. Wir sorgen für Ihre Betriebssicherheit!

  • Housing & Colocation

    Höheneinheiten, dedizierte Racks oder Cage- und Private-Suite-Lösungen – wir bieten flexible und skalierbare Rechenzentrumsdienstleistungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere Housing- und Colocation Solutionss für Ihre IT-Umgebung

  • Netzwerk

    Entscheidend für die Qualität eines Unternehmensnetzwerks ist neben der Performance die Verfügbarkeit. Unser Fullservice: Bestandsaufnahme, Analyse, Konzeption und Design und Netzwerk-Betreuung!

  • Performance­management

    Mit unserem Health-Check erhalten Sie in kürzester Zeit eine erste Einschätzung über den Zustand Ihres Netzwerks. Die ideale Basis für weiterführende Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Netzwerk-Performance.

  • Planung, Beschaffung & Installation

    Planung, Beschaffung und Installation. Sparen Sie Zeit und Ressourcen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen. Gestalten Sie mit uns Ihre effiziente und zukunftssichere IT-Infrastruktur!

  • Analyse, Konzeption & Design

    Analyse, Konzeption und Design Ihrer IT-Infrastruktur. Optimieren Sie IT-Prozesse, steigern Sie Effizienz und sichern Sie Wettbewerbsvorteile. Performance, Sicherheit, Verfügbarkeit.

Wir sind für Sie da!

Optimieren Sie Ihr Rechenzentrum für die Zukunft! Steigern Sie Effizienz und Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur mit unseren maßgeschneiderten Lösungen.

Manuel Schäfer