Praxis­übernahme

Ob bei Übernahme, Abgabe oder Erweiterung Ihrer Arztpraxis. Wir bieten umfassende Lösungen sowohl für Hardware als auch für Software. Unser Leistungsspektrum umfasst Aspekte wie eine optimale Ausfallsicherheit durch virtuelle Server, Datenschutz und Datensicherheit sowie die Optimierung von Arbeitsplätzen zur Platzersparnis.

In enger Zusammenarbeit mit unseren starken Partnern integrieren wir Ihre medizinische Technologie nahtlos in Ihr Praxisverwaltungssystem, um die Effizienz Ihres Praxismanagements zu steigern. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl weiterer Softwarelösungen und Anwendungen für die digitale Arztpraxis in Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern an.

Was gibt es bei einer Praxisübernahme hinsichtlich der IT zu beachten?

Stellen Sie sicher, dass die vorhandene IT-Infrastruktur der übernommenen Praxis auf dem neuesten Stand ist. Ältere Hardware oder veraltete Software können zu Problemen und Sicherheitslücken führen. Es ist wichtig, dass alle Geräte (Computer, Tablets, Drucker, etc.) sowie die Praxissoftware effizient arbeiten und gut miteinander kompatibel sind. Planen Sie gegebenenfalls Investitionen in neue Hardware oder Software, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Beachten Sie die folgenden Punkte um eine solide technische Grundlage für den reibungslosen Betrieb Ihrer neuen Arztpraxis schaffen:

Wir beraten Sie und unterstützen Sie bei Ihrer Praxisübernahme. Unser erfahrenes Praxisberater- und Consulting-Team unterstützt Sie tatkräftig bei der Praxisgründung, Praxisübernahme, Praxisabgabe oder Praxiserweiterung. Gemeinsam erarbeiten wir Konzepte für eine angemessene IT-Infrastruktur sowie Software- und Lizenzlandschaft.

Überprüfung und Aktualisierung der IT-Infrastruktur

Stellen Sie sicher, dass die vorhandene IT-Infrastruktur der übernommenen Praxis auf dem neuesten Stand ist. Ältere Hardware oder veraltete Software können zu Problemen und Sicherheitslücken führen. Es ist wichtig, dass alle Geräte (Computer, Tablets, Drucker, etc.) sowie die Praxissoftware effizient arbeiten und gut miteinander kompatibel sind. Planen Sie gegebenenfalls Investitionen in neue Hardware oder Software, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Übernahme der elektronischen Patientenakte (ePA)

Die elektronische Patientenakte ist das Herzstück der Praxisverwaltung. Achten Sie darauf, dass alle Daten aus der bisherigen Praxis vollständig und korrekt übertragen werden. Überprüfen Sie, ob die Software der übernommenen Praxis mit Ihrer eigenen kompatibel ist und ob eine nahtlose Integration möglich ist. Es kann notwendig sein, mit einem IT-Experten zusammenzuarbeiten, um die Daten sicher und datenschutzkonform zu migrieren.

Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz ist ein besonders wichtiger Aspekt, da Arztpraxen mit sensiblen Patientendaten arbeiten. Überprüfen Sie, dass alle Systeme den aktuellen Datenschutzrichtlinien entsprechen (z. B. DSGVO). Sicherstellen sollten Sie, dass alle Patientendaten sicher gespeichert und übertragen werden. Erwägen Sie, Sicherheitsvorkehrungen wie regelmäßige Backups, Verschlüsselung und Zugangskontrollen zu implementieren, um Datenverlust oder unbefugten Zugriff zu verhindern.

Schulung des Teams

Nach der Praxisübernahme ist es wichtig, dass Ihr Team mit der neuen IT-Umgebung vertraut wird. Planen Sie Schulungen, um Ihre Mitarbeiter in der Handhabung der Praxissoftware und anderer digitaler Systeme zu schulen. Dies trägt dazu bei, Fehler zu vermeiden und den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.

Integration von Kommunikationslösungen

Überprüfen Sie, ob Kommunikationssysteme wie E-Mail, Telefonie und Online-Terminbuchung nahtlos mit der Praxissoftware zusammenarbeiten. Eine zentrale Lösung, die Anfragen und Termine automatisiert verwaltet, kann das Praxismanagement deutlich vereinfachen und die Kommunikation mit den Patienten verbessern.Stellen Sie sicher, dass die vorhandene IT-Infrastruktur der übernommenen Praxis auf dem neuesten Stand ist. Ältere Hardware oder veraltete Software können zu Problemen und Sicherheitslücken führen. Es ist wichtig, dass alle Geräte (Computer, Tablets, Drucker, etc.) sowie die Praxissoftware effizient arbeiten und gut miteinander kompatibel sind. Planen Sie gegebenenfalls Investitionen in neue Hardware oder Software, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

IT-Support und Wartung

Stellen Sie sicher, dass Sie über einen zuverlässigen IT-Support verfügen, der im Falle von technischen Problemen schnell helfen kann. Ein Wartungsvertrag für die Praxissoftware und regelmäßige Updates sind ebenfalls empfehlenswert, um die langfristige Funktionsfähigkeit der IT-Systeme sicherzustellen.

Übergabeprotokolle und Dokumentation

Achten Sie darauf, dass alle relevanten IT-Daten und -Dokumentationen vom vorherigen Praxisinhaber vollständig übergeben werden. Dies umfasst Zugangsdaten, Lizenzen, Vertragspartner für Software und Service, sowie eine detaillierte Dokumentation der verwendeten Systeme.
Eine gründliche Planung und ein strukturierter Übergabeprozess im Bereich der IT sind entscheidend für eine erfolgreiche Praxisübernahme.

Eine Übernahme einer Arztpraxis stellt in der Regel immer eine gute Gelegenheit da, um nicht nur die Arbeitsabläufe zu optimieren, sondern bietet sich ebenfalls an, um die aktuelle IT-Infrastruktur zu modernisieren und auf zukunftsweisende Softwarelösungen zu setzen.

Weitere Lösungen

  • Sie planen ein MVZ?

    Die Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) stellt eine komplexe Herausforderung dar, die sorgfältige Planung und eine durchdachte Infrastruktur erfordert. Flexibel und sicher: Ihre IT-Lösung für medizinische Versorgungszentren!

  • Wartung im Praxis­alltag

    Eine regelmäßige Wartung der IT ist unerlässlich, um die Sicherheit, Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit aller Systeme zu gewährleisten. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Expertise und verlassen Sie sich bei Ihrer IT auf unsere Team.

  • Praxis­moderni­sierung

    Die Modernisierung oder Teilmodernisierung einer Arztpraxis ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Betrieb zu optimieren, die Patientenerfahrung zu verbessern und die Effizienz des Praxisteams zu steigern.

  • Support & Betreuung

    Wir bieten praxisorientierte Schulungen und Seminare, die gezielt auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens abgestimmt sind. Unser Angebot richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, medizinische Fachangestellte, Pflegepersonal und alle weiteren Mitglieder.

  • Schulungen & Seminare

    Wir bieten praxisorientierte Schulungen und Seminare, die gezielt auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens abgestimmt sind. Unser Angebot richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, medizinische Fachangestellte, Pflegepersonal und alle weiteren Mitglieder.

  • Praxisgründung

    Die Gründung einer Arztpraxis ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Einer der zentralen Aspekte, der gut geplant werden muss, ist die IT-Infrastruktur. Eine funktionierende, effiziente und sichere IT bildet das Rückgrat für den Praxisbetrieb.

Wir sind für Sie da!

Bei einer Praxisübernahme gibt es vieles zu beachten! – Wir unterstützen Sie mit umfassenden IT-Lösungen sowohl für Hardware als auch für Software und wir begleiten Sie bei der Datenmigration, damit Sie neu aufgestellt voll durchstarten können.

Sebastian Schleser