Sichere Fernwartung und Industrie 4.0
Die Lösungen unserer Hersteller arbeiten daher mit einer Kombination aus VPN-Gateway und Berechtigungsmanagementsystem, bei dem sowohl auf Seiten des Fernwarters wie auch auf Seiten des Maschinenbetreibers lediglich mit ausgehenden TCP-Verbindungen gearbeitet wird. In der Firewall müssen also keine eingehenden Ports geöffnet werden. Das Berechtigungsmanagementsystem sorgt - auf Wunsch auch mit Multi-Faktor Authentifizierung - dafür, dass nur der jeweils Berechtigte Service-Mitarbeiter auf für ihn zugelassene Maschinen und Netze zugreifen kann.
Wir bieten für die sichere Fernwartung im industriellen Bereich (M2M/SCADA) attraktive Konzepte an. Dabei setzen wir auf die einfache Integration in bestehende Netze, die komfortable Bedienung sowie revisionssichere Kontrollmöglichkeiten für den Kunden über alle Fernwartungszugriffe.
Vorteile der Fernwartung für industrielle Netze mit IoT-Ansätzen
Mit einer modernen Fernwartungslösung für industrielle Netze steigern Sie Effizienz, Sicherheit und Produktivität – zukunftssicher und kosteneffizient

Minimierte Ausfallzeiten – Schnelle Fehlerdiagnose und Behebung ohne lange Produktionsunterbrechungen.
Kosteneffizienz – Reduzierte Wartungskosten durch weniger Vor-Ort-Einsätze und optimierte Ressourcennutzung.
Echtzeitüberwachung – Kontinuierliche Analyse von Maschinen- und Netzwerkdaten für frühzeitige Fehlererkennung.
Höhere Sicherheit – Geschützte Remote-Zugriffe mit verschlüsselter Kommunikation und Zugriffskontrollen.
Optimierte Performance – Proaktive Wartung und Software-Updates für reibungslose Produktionsprozesse.
IoT-Integration – Vernetzte Sensoren und intelligente Systeme ermöglichen automatisierte Wartungsabläufe und vorausschauende Instandhaltung.
Weitere Lösungen
Wir sind für Sie da!
Wir bieten für die sichere Fernwartung im industriellen Bereich (M2M/SCADA) attraktive Konzepte an und schützen Ihre Produktion! Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen!