Daten­sicherheit

Datensicherheit & Verschlüsselung

So schützen Sie Ihre Daten vor Verlust

Datenverlust ist eine Gefahr, die vor allem Unternehmen vor eine große Herausforderung stellt, denn in den meisten Fällen bedeutet Datenverlust nicht nur Ärger und zeitlichen Aufwand, sondern bringt auch große finanzielle Schäden mit sich. Grundsätzlich können viele Faktoren im Business-Alltag zu Datenverlust führen. Sie reichen von Anwenderfehlern wie z. B. der versehentliche Download von Malware oder unzureichende Passwörter über Industriespionage bis zu höherer Gewalt wie Hochwasser und Sturmschäden.

Für viele Gefahren im Bereich der Datensicherheit und Gründe des Datenverlustes gibt es eine Antwort. Wir bieten Ihnen Lösungen zum Schutz vor unberechtigtem Abfluss Ihrer Daten, sowie zur sicheren Verwaltung und Übertragung. Systeme für den verwalteten Zugriff und zur sicheren Vernichtung von Datenträgern nach Ablauf der Nutzungszeit runden unser Portfolio ab.

Data Loss Prevention (DLP)

Unternehmen leiden zunehmend unter dem Abfluss oder Diebstahl sensibler oder vertraulicher Informationen. Dazu gehören insbesondere Daten aus den Abteilungen Finanzen, Entwicklung, Personal und Marketing. Der Verlust vertraulicher Daten kann dabei für Unternehmen existenzielle Folgen haben.
Doch nicht immer werden Informationen vorsätzlich an unerwünschte Empfänger weitergegeben. Denn schnell sind wichtige Daten auch aus Unachtsamkeit an den falschen Empfänger verschickt oder auf unverschlüsselten Datenträgern gespeichert. Eine Strategie zur Datenklassifizierung und Schutz dieser Informationen ist daher unbedingt erforderlich.
Gerne unterstützen wir Sie bei dieser Aufgabe. Die Produkte unserer Hersteller verhindern beispielsweise wirkungsvoll, dass:

  • Daten auf nicht autorisierte oder unverschlüsselte Datenträger kopiert werden

  • vertrauliche Informationen per E-Mail, Web oder über die Cloud das Unternehmen verlassen.


Darüber hinaus erhalten Sie mit unseren Lösungen Informationen darüber, wer wann welche Daten wohin kopiert hat.

Daten sicher löschen

Ausgemusterte Datenträger wie Festplatten oder Datensicherungsbänder, aber auch Smartphones, Mini-Tablets oder USB-Sticks enthalten häufig sensible Daten. Diese sind vor der Überführung des Mediums in den Recycling-Prozess mit einem sicheren Verfahren professionell zu löschen. Geschieht dies nicht, dann können die enthaltenen Daten meist sogar von Laien ohne großen Aufwand wiederhergestellt werden. Verlassen Sie sich daher besser auf unsere Erfahrung und unser Know-How und lassen Sie Ihre Daten sicher löschen – mit Brief und Siegel!

  • 100 % sicher durch Entmagnetisierung bzw. Shreddern


Für die zuverlässige Entmagnetisierung Ihrer Datenträger setzen wir ausschließlich hochwertige Geräte (wie z.B. Degausser) ein.

  • Zertifikat als Nachweis


Nach erfolgreichem Löschvorgang erhalten Sie ein Vernichtungszertifikat, das den Löschvorgang Ihrer Geräte eindeutig bestätigt.

  • Zertifiziert von BSI, NSA und DoD


Der von uns eingesetzte Degausser ist von der National Security Agency (NSA), dem Departement of Defense (DoD) zugelassen und verfügt über ein Zertifikat des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). (Betrifft HDD-Festplatten und Datenbänderlöschung.)
Dank modernster Technik sind wir in der Lage nahezu alle gängigen Datenträger zu löschen und zu recyceln.

Managed File Transfer (MFT)

Das File-Transfer-Protocol (FTP) ist einer der frühesten Standards für die Übertragung von Dateien zwischen zwei Computern. Ein herausragender Nachteil von FTP ist jedoch, dass es keine Verschlüsselungs- oder Authentifiezierungsmethoden beinhaltet.
Managed File Transfer (MFT) hingegen ist eine Software, die sowohl interne als auch externe Datenübertragungen sicher verwaltet. Im Vergleich zu FTP umfasst MFT Verschlüsselung, Automatisierungstools und die Integration von IT-Sicherheitskontrollen und bietet darüber hinaus viele Sicherheits- und Compliance-Upgrades.
Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung und Konfiguration Ihrer MFT-Lösung.
Sie entscheiden, wo und wie Sie Ihre Wunschlösung einsetzen. Klassisch „on prem“ auf Ihrer eigenen Hardware oder Virtualisierungsplattform, gehostet in in einem regionalen Rechenzentrum oder als Managed Service.
Weitere Details finden Sie hier.

Backup + Restore

Die meisten IT-Verantwortlichen fühlen sich beim Thema Backup recht sicher und sehen sich und ihr Unternehmen gut gerüstet, sollte es zu Ausfällen kommen. Ganz anders sieht es bei Recovery-Aktionen aus. Denn die Wiederherstellung wird meist erst dann interessant, wenn es bereits zu einem Problemfall gekommen ist. Geht dann etwas schief, oder funktioniert nicht wie erwartet, gibt es kaum mehr eine Möglichkeit die Daten zu retten, was nicht selten mit immensen Einbußen und Imageverlusten einhergeht.

Wir unterstützen Sie dabei, Restore-Durchführungen zu testen und somit eine sichere Recovery-Möglichkeit zu erhalten. Einzelne Dateien und ganze virtuelle Maschinen werden dabei stichprobenartig wiederhergestellt und auf ihre Funktionalität hin getestet. Eine ausführliche Dokumentation schließt die Aktion ab und gibt einen übersichtlichen Einblick auf die Ergebnisse der Tests. Diese können dann zum Beispiel bei Ihrer Cyber-Versicherung oder Auditoren vorgelegt werden.

Erst mit dem Restore-Test wird ihr Backup wirklich wertvoll.

Password Management

Mit einem Passwort-Server erhalten Sie eine umfassende Kontrolle über Ihre Passwörter und vertraulichen Informationen. Übersichtliche Verwaltungsstrukturen und die schnelle Vergabe von Zugriffsrechten ermöglichen Ihnen eine zügige Umsetzung sicherheitsrelevanter Unternehmensrichtlinien.
Wir bieten Ihnen mit dem Pleasant Password Server ein mehrfach ausgezeichnetes, mehrbenutzerfähiges Verwaltungswerkzeug für KeePass Password Safe, einer der beliebtesten Passwort Manager weltweit.

Verschlüsselung

Daten sicher und DSGVO-konform verschlüsseln

Mobiles Arbeiten und Home Office, dezentrale Zusammenarbeit von virtuellen Teams standort- und länderübergreifend: der Schutz von personenbezogenen, vertraulichen und unternehmenskritischen Daten durch sichere Verschlüsselung vor Verlust und Diebstahl ist wichtiger denn je. Wir bieten Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern DSGVO-konforme Verschlüsselungslösungen für Ihre sensiblen Daten auf unterschiedlichen Medien und Datenträgern.

Festplatten-Verschlüsselung

Ist die Festplatte in Notebooks oder anderen mobilen Geräten vollständig verschlüsselt, sind Ihre Daten auch bei Verlust oder Diebstahl des Geräts zuverlässig geschützt. Die von uns eingesetzten Technologien bieten Pre-Boot-Authentifizierung und Single-Sign-On – auf Wunsch auch mit Token-Unterstützung –  sowie leistungsfähige Werkzeuge für die Datenwiederherstellung und ein zentrales Management.

Datei- und Verzeichnis-Verschlüsselung

Mit einer Verschlüsselung für Dateien und Verzeichnissen schützen Sie Daten auf Netzlaufwerken und Datenträgern. Dateien werden dabei im Hintergrund automatisch verschlüsselt und entschlüsselt. Der Vorteil: die User müssen ihre Arbeitsweise nicht anpassen. Verschlüsselt werden nur die Datei-Inhalte, so dass administrative Arbeiten wie Backup und Recovery weiterhin möglich sind. Durch eine Rollentrennung für Administratoren ist sichergestellt, dass nur berechtigte Benutzer*innen Zugang zu den entschlüsselten Informationen erhalten.

Verschlüsselung mobiler Datenträger

Mobile Datenträger wie USB-Sticks, Festplatten oder Speicherkarten bieten enorme Speicherkapazitäten. Mit unseren Encryption-Lösungen stellen Sie sicher, dass Ihre Daten während des Kopiervorgangs auf mobile Datenträger automatisch verschlüsselt werden. Optional können die kopierten Daten dabei aufgezeichnet werden. Auf diese Weise lässt sich jederzeit nachprüfen, wer wann welche Daten kopiert hat.

Verschlüsselung in der Cloud

Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive: Cloud Speicher sind bequem und schnell eingerichtet. Um Daten sicher in der Cloud zu speichern, sollten sie vor dem Upload verschlüsselt werden. Das macht den mobilen Zugriff auf die Daten zwar schwerer, sorgt aber für deutlich mehr Sicherheit.

Verschlüsselung von E-Mails: PKI, SSL, SMIME

SSL-Zertifikate für Web- und Mail-Server sowie Shops und Intranet sorgen für ein höchstes Maß an Vertrauen und erhöhen mit bis zu 2048-bit-SSL-Verschlüsselung die Glaubwürdigkeit und Sicherheit Ihrer Verbindungen.
SMIME Zertifikate (Secure Multipurpose Internet Mail Extensions), bestehend aus einem öffentlichen und privaten Schlüssel, sind ein weltweit anerkannter Standard für die Verschlüsselung und das digitale Signieren von E-Mails.
Das Verschlüsseln einer E-Mail gewährleistet den Datenschutz der Nachricht und verhindert, dass sensible Daten in die falschen Hände geraten.
Das digitale Signieren einer E-Mail weist die Urheberschaft nach und verhindert Manipulationen. Damit wird dem Empfänger der E-Mail versichert, dass die E-Mail von Ihnen und nicht einem Betrüger stammt und dass der Inhalt der E-Mail bei der Übermittlung nicht verändert wurde.
Mit einer Public-Key-Infrastruktur (PKI) können sich Unternehmen ihre SMIME- und SSL-Zertifikate nach einer initialen Validierung selbst ausstellen – jederzeit, ohne zusätzliche Prüfungen und damit völlig eigenverantwortlich.

Weitere Lösungen

  • Firewall & Access

    Schützen Sie Ihre IT, Netzwerke und Daten mit modernen Firewalls, Verschlüsselung sowie EDR/MDR-Lösungen. Diese Technologien bieten beste Sicherheit und lassen sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren.

  • Netzwerk­sicherheit

    Ein Netzwerk bildet das Rückgrat der IT-Infrastruktur eines Unternehmens, denn es ist die Basis für funktionierende Geschäftsprozesse und Digitalisierung. Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance!

  • Endpoint Security

    Schützen Sie Ihre Endgeräte mit modernen Managed Detection & Response (MDR) und Endpoint Detection & Response (EDR) Lösungen vor unzulässigen Zugriffen und Cyberangriffen.

  • IOT Security

    Mit einer modernen Fernwartungslösung (IOT) für industrielle Netze steigern Sie Effizienz, bieten aber auch Schwachstellen für gezielte Cyber-Angriffe. Wir schützen Sie!

Wir sind für Sie da!

Schutz von vertraulichen und unternehmenskritischen Daten durch sichere Verschlüsselung vor Verlust und Diebstahl ist wichtiger denn je. Wir schützen Ihre sensiblen Daten!

Janina Schmidt