Von „Prevent und Protect“ zu „Detect and Respond“
Next Generation IT-Security - Die Unternehmenssicherheit bedeutet für die IT-Administration eine zunehmende Fülle von Aufgaben. Waren früher hauptsächlich die Abwehr von Schadsoftware und unberechtigten Zugriffen gefragt, so müssen heute komplexere Security-Policies und -Konzepte entwickelt und umgesetzt, Notfallpläne erstellt und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sichergestellt werden. Je mehr man ins Detail geht, umso aufwändiger wird es, die richtigen Antworten auf drängende Fragen zu finden:
- Wie gewährleistet man die Ausfallsicherheit?
- Wie schafft man ein WLAN, das zugleich sicher und nutzerfreundlich ist?
- Wie kann die Netzwerkdokumentation inklusive aller zulässigen Teilnehmer und Services aktuell gehalten werden?
- Sind alle Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingehalten?
Next Generation IT-Security sorgt für eine tiefergehende Integration in allen Bereichen: Netzwerksicherheit, Mobile- und Endpoint-Security. Zudem ist damit ein Paradigmenwechsel verbunden: weg vom reaktiven Ansatz „Prevent und Protect“ hin zum proaktiven „Detect and Respond“.
Was das für Ihre Netzwerk-Infrastruktur und Ihre IT-Security-Konzepte bedeutet? Fragen Sie unsere erfahrenen Sicherheitsexperten!
Für uns steht die Betriebssicherheit („IT-Safety“) im Zentrum einer zuverlässigen IT-Infrastruktur. Eine hohe Ausfallsicherheit gewährleistet, dass Systeme auch bei unerwarteten Störungen oder Cyberangriffen funktionsfähig bleiben. Dies erfordert redundante Systeme, kontinuierliche Überwachung und proaktive Wartung. Durch Maßnahmen wie Lastverteilung, Backup-Strategien und Notfallpläne wird sichergestellt, dass Geschäftsprozesse möglichst immer ununterbrochen laufen. IT-Sicherheit allein reicht nicht aus – erst die Kombination aus Security & Safety schützt Unternehmen vor Datenverlust, Systemausfällen und wirtschaftlichen Schäden.
Unsere Leistungen
Consulting
- Analyse der bestehenden Sicherheits- und Netzwerk-Infrastruktur, um Risiken und Schwachstellen aufzudecken
- Entwicklung einer ganzheitlichen Sicherheits-Lösung in Zusammenarbeit mit dem Kunden, basierend auf bewährten und State-of-the-Art-Sicherheitslösungen führender Hersteller und Technologiepartner
- Sicherstellen der gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen (Compliance), wie DSGVO, BSI Grundschutz, ISO/EN 27001 etc. sowie firmeninterner Richtlinien bzw. Policies
Security Checks
- Analyse und Aufdecken von Schwachstellen
- Herstellerunabhängige Prüfung, welche Security-Komponenten sich im aktuellen Netzwerk befinden
- Erfassung und Auswertung der im Netzwerk genutzten Applikationen mit Hilfe einer von uns installierten Analyse-Hardware
- Anpassung oder Entwicklung einer Handlungsempfehlung oder eines vollständigen Sicherheitskonzeptes, in der alle relevanten Security-Aspekte berücksichtigt und die notwendigen Maßnahmen beschrieben werden
Managed Security Services
- Hosting Ihrer IT-Sicherheitssysteme im TechniData Rechenzentrum; alternativ auch On-Premise-Management (Installation und Betrieb vor Ort beim Kunden)
- Incident-Management
Weitere Lösungen
Wir sind für Sie da!
Bei der IT-Sicherheit wird primär an die Abwehr von IT-Angriffe von Außen gedacht – jedoch ist die Betriebssicherheit – die „IT-Safety“ ebenso wichtig! Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität der Unternehmensdaten sollten ebenfalls berücksichtigt sein!