Nis-2-ready?

NIS2-Richtlinie: Höhere Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen

Die neue NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) bringt umfassende Änderungen in der Cybersicherheitsstrategie europäischer Unternehmen. Sie erweitert den Kreis der betroffenen Branchen und verschärft die gesetzlichen Anforderungen an Sicherheitsmaßnahmen, Risikomanagement und Meldepflichten.

Wer ist betroffen?

Unternehmen aus kritischen und wichtigen Sektoren, darunter Energie, Verkehr, Finanzwesen, Gesundheitswesen, IT-Dienstleister und viele weitere, müssen NIS2-konforme Sicherheitsmaßnahmen umsetzen. Auch kleinere Unternehmen können betroffen sein, wenn sie eine wichtige Rolle in der Lieferkette spielen.

Welche Pflichten bestehen?

Die Geschäftsführung und IT-Leitung tragen eine persönliche Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung der Sicherheitsanforderungen. Dazu gehören insbesondere:

  • Risikomanagement: Einführung robuster Cybersecurity-Strategien und -Maßnahmen
  • Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen: Prävention, Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
  • Meldepflichten: Sicherheitsvorfälle müssen innerhalb von 24 Stunden gemeldet werden
  • Lieferkettensicherheit: Prüfung und Absicherung von IT-Dienstleistern und Partnern
  • Schulungen & Sensibilisierung: Regelmäßige Trainings für Mitarbeitende zur Stärkung der Cybersicherheit

Konsequenzen bei Verstößen

Nichteinhaltung der NIS2-Richtlinie kann zu hohen Bußgeldern führen – bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes. Zudem drohen persönliche Haftungsrisiken für die Geschäftsführung.

Was müssen Unternehmen jetzt tun?

Jetzt handeln und NIS2-Compliance sicherstellen, um Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen und Sanktionen zu schützen!

  • Compliance-Check: Überprüfung der bestehenden IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Maßnahmenplan entwickeln: Risikomanagement und Sicherheitskonzepte anpassen
  • IT-Sicherheit stärken: Investition in Cybersecurity-Technologien und Notfallpläne
  • Mitarbeiter schulen: Sensibilisierung und Weiterbildung für Cybersicherheit

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie – von der ersten Analyse bis zur vollständigen Implementierung. Mit maßgeschneiderten IT-Services und strategischer Beratung helfen wir, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Cybersicherheit nachhaltig zu stärken. Unser Leistungsangebot umfasst Risikobewertungen, Sicherheitskonzepte, technische Schutzmaßnahmen und Schulungen für Mitarbeitende. Zudem begleiten wir Unternehmen bei der Einführung von Notfallplänen, kontinuierlicher Überwachung und der Absicherung der Lieferkette. So stellen wir sicher, dass Sie NIS2-konform agieren und optimal gegen Cyberbedrohungen geschützt sind.

Sind Sie bereit für NIS2?

Mit unserer kostenlosen NIS2-Checkliste prüfen Sie schnell und einfach, ob Ihr Unternehmen alle Anforderungen der neuen Richtlinie erfüllt. Erhalten Sie einen klaren Überblick über Pflichten, notwendige Maßnahmen und To-Dos für Geschäftsführung und IT-Leitung.

  • Wichtige Sicherheitsanforderungen im Blick
  • Konkrete Schritte zur Umsetzung
  • Schutz vor Sanktionen und Cyberrisiken

Besuchen Sie den NIS-2-Congress in Frankfurt – und erleben Sie unseren Experten live!

Die neue NIS2-Richtlinie fordert Unternehmen heraus, ihre Cybersicherheit auf ein neues Level zu heben. Doch wie setzt man die Vorgaben effizient um? Erleben Sie Jochen Felten als Referenten auf dem NIS-2-Congress in Frankfurt und erfahren Sie praxisnah, wie unser bewährtes Vorgehensmodell zur IT-Analyse speziell mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, IT-Risiken erfolgreich zu identifizieren und zu minimieren und somit die NIS-2 Anforderungen umsetzen können.

In seinem Vortrag zeigt Jochen Felten, wie Sie gezielte Maßnahmen ableiten, Ihr Sicherheitsniveau verbessern und gesetzliche Anforderungen erfüllen können – pragmatisch, praxisnah und lösungsorientiert.

Auf einen Blick

  • Managed EDR

    Managed Detection and Response (MDR) unterstützt Sie bei der Identifikation, Analyse und Reaktion auf Cyberbedrohungen. Wir übernehmen die Verwaltung für Sie und sorgen uns um regelmäßige Anpassung Ihrer Regelwerke und Updates.

    Mehr erfahren
  • Managed Firewall

    Unsere Managed Firewall sorgt für Sicherheit und hilft Ihnen, regulatorische Vorgaben wie NIS-2, DORA und DSGVO einzuhalten. Durch kontinuierliche Updates und optimierte Regelwerke bleibt Ihre IT-Infrastruktur stets aktuell und geschützt.

    Mehr erfahren
  • Security Training

    Wie reagieren Ihre Mitarbeitenden auf fingierte (Phishing) E-Mails oder SMS mit Schadcode, die Ihre dazu verleiten, Anhänge zu öffnen und auf Links zu klicken? Wir trainieren und schulen Ihr Team!

    Mehr erfahren
  • Security Check

    IT-Sicherheitsanalyse, um potenzielle Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur zu erkennen. Unser IT-Security Check für mittelständische Unternehmen eignet sich für IT-Umgebungen und setzt auf fortschrittliche Tools.

    Mehr erfahren
  • Security Consulting

    Wir analysieren Ihre bestehenden Sicherheitsmaßnahmen, identifizieren Schwachstellen und entwickeln ein individuelles Sicherheitskonzept, das Ihre Daten und Systeme zuverlässig schützt.

    Mehr erfahren

Haben Sie Fragen?

NIS2-Richtlinie: Höhere Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen. Sie haben Fragen? – Dann melden Sie sich gerne bei uns und wir vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Janina Schmidt